Langlauf:
Die 40 km lange Talloipe ist nicht allzu schwer und führt durch das ursprüngliche Tal vorbei an uralten Bauernhöfen inmitten der romantischen Winterlandschaft. Das Gsieser Tal ist Mitglied im Dolomiti Nordic Skigebiet: 1.300 Loipenkilometern in zwölf Gebieten mit nur einem einzigen Skipass befahrbar. In die Loipe können Sie direkt beim Haus einsteigen.
Skifahren:
Kleiner, feiner Familienskilift am Talschluss in St. Magdalena/Gsieser Tal mit eigener Skischule
Nähe zum Skigebiet Kronplatz - Südtirols Skiberg nr. 1
Nähe zu den Skigebieten Helm, Haunold und Rotwand
Winterwandern:
Zahlreiche Winterwanderungen zu den bewirtschafteten Almhütten im Gsieser Tal und Umgebung: Ascht Alm, Kradorfer Alm, Uwald Alm, Stumpf Alm, Messner Hütte, Stumpfalm, Taistner Alm und Bonner Hütte mit Rodelabfahrten
Schneeschuhwandern,
Skitouren: Der Talschluss in St. Magdalena ist ein idealer Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderer und Skitourengeher
Wandern:
Gemütliche Wanderungen zu unseren bewirtschafteten Almen, leichte bis anspruchsvolle Bergtouren- ein gut ausgebautes Wanderwegnetz erwarten Sie bei uns.
Im UNESCO WELTNATURERBE Dolomitengebiet empfehlen wir: die Umrundung der berühmten Drei Zinnen, einen Besuch am smaragdgrünen Pragser Wildsee, eine gemütliche Wanderung auf der Plätzwiese, Sexten und das Fischleintal.
Fahrrad: Direkt vorbei an unserem Hof verläuft der Fahrradweg bis nach Welsberg. Ab Welsberg können Sie Richtung Bruneck oder Richtung Innichen/Lienz (A) radeln. Die Bahn bringt Sie wieder nach Welsberg zurück.
Kultur:
Das Land Südtirol ist reich an Burgen und Schlössern, Kirchen und Kapellen, Museen und malerische Städte wie Bruneck und Lienz. Mit der Museumsmobilcard können Sie autofrei unsere Kulturlandschaft entdecken.